Unsere Druckverfahren:
Digitaldirektdruck für Textilien aus Baumwolle, Mischgewebe und Polyester
Das textile Druckverfahren „digitaler Direktdruck“ arbeitet mit wasserbasierten Farben. Detaillierte und besonders farbenfrohe Grafiken können mit diesem Druckverfahren auf die Textilien gedruckt werden.
Voraussetzung: Dieses Verfahren ist für alle Textilarten geeignet.
Pflege: Waschen auf links-bis maximal 40°C, auf links bügeln und keine Weichspüler oder Bleichmittel benutzen.
Siebdrucktransfers 1 – 10 Farben für Textilien aus Baumwolle, Mischgewebe, Polyester und als Besonderheit auch für Textilien aus Polypropylen oder Vliesstoff und Softshell.
Dieses Druckverfahren eignet sich für die verschiedensten Anwendungen: Vom einfachen Logo-Druck bis zum vielfarbigen Motiv.
Voraussetzung: Dieses Verfahren ist für alle Textilarten geeignet.
Pflege: Waschen auf links-bis maximal 40°C, auf links bügeln und keine Weichspüler oder Bleichmittel benutzen.
Flexdruck für alle Textilarten
Bei diesem Verfahren wird das gewünschte Motiv von einer Folie gedruckt, somit ist die Oberfläche glatt. Des Weiteren zeichnet sich der Foliendruck durch seine hohe Druckauflösung und Farbbrillanz aus. Für ein- bis zweifarbige Motive, zum Beispiel Schriftzüge, Buchstaben u.s.w. eignet sich der Foliendruck besonders gut.
Voraussetzung: Dieses Verfahren ist für alle Textilarten geeignet.
Pflege: Waschen auf links-bis maximal 60°C, auf links bügeln und keine Weichspüler oder Bleichmittel benutzen.
Unsere T-Shirts zeichnen sich durch diese Eigenschaften:
- Bio Baumwolle
- wasserbasierte Farben
- sehr glatte und weiche Oberfläche für perfekte Druckergebnisse
- kein Zusatz gesundheitsschädlicher Stoffe
- schonende Verarbeitung der Rohmaterialien
- Einsatz hochwertiger Materialien für lange Haltbarkeit